Der eigentliche Grund für unsere Reise war Arbeit. Wir wollten vom Sziget Festival aus bei Festivalhopper.de berichten. Und das haben wir auch jeden Tag getan. Wen unsere Erlebnisse und Eindrücke interessieren, der sei hiermit auf die folgenden Berichte verwiesen: Tag 1 – Sziget – Festival der Superlative Tag 2 – Der zweite Tag beim Sziget …
Author Archives: andrea
Auf nach Budapest!
Unsere Reise sollte nun endlich weitergehen, das Sziget Festival wartete bereits. Vorher mußte aber erst einmal das Zelt vom Morgentau trocknen und dann alles eingepackt und im Auto verstaut werden. 13 Uhr waren wir soweit, jedoch wurde unser Losfahren vereitelt, weil der Campingplatz von 12.30 bis 13.30 Uhr Mittagsruhe macht und keine Autos rein oder …
Camping am Neusiedler See
Ganz so einfach waren die 250km dann doch nicht zurück zu legen. Wir wollten auf die Autobahnmaut verzichten und sind deshalb Landstraße gefahren. Bei Wien hat sich das dann aber als Vorteil herausgestellt, denn es gab dort Stau auf der Autobahn. Auf der Landstraße waren wir aber auch nicht viel schneller, weil wir direkt durch …
Burgen, Schlösser und viel Sonne
Irgendwann hatte es in der vergangenen Nacht aufgehört zu regnen und wir wurden frühzeitig von der Sonne geweckt, die direkt durch unseren Zelteingang schien. Nach ausgiebigem Frühstück in der Sonne und als das Auto neu gepackt war, ging es dann los. Wir wollten wenigstens noch auf den Turm der Burg von Strakonice. Vorher mußten wir …
Von Berlin nach Strakonice
Der lang erwartete Urlaub ist da! Nachdem ich vor fast einem Jahr meinen Fahrradunfall hatte, kann ich jetzt erstmals wieder ohne Bedenken das Land verlassen. Nach einigen Komplikationen scheint mein Schienbeinkopf zu heilen und ich wage mich in neue und alte Gefilde. Da Budapest, wo das Sziget Festival stattfindet, knapp 900km von Berlin entfernt ist, …
Endlich wieder unterwegs
Nach über einem Jahr sind wir nun endlich wieder “on the road” – auf dem Weg in den Urlaub, auch wenn der Urlaub zum Teil auch Arbeit ist, denn wir fahren zum Sziget Festival nach Ungarn. Mit dem Auto geht es durch Europa Richtung Budapest. Auf dem Weg werden wir bekannte und unbekannte Orte aufsuchen …
Von Galway bis Kilrush
Am nächsten Tag fuhren wir zunächst nach Galway, um dort Internet zu nutzen und zu frühstücken. Leider gab es in so gut wie keinem geöffneten Restaurant WLAN, also haben wir uns erstmal ein gutes Irisches Frühstück gegönnt. Dann sind wir zurück zu dem Hotel, vor dem wir das WLAN schon getestet hatten, manchmal muß man …
Rundfahrt durch den rauhen Nordwesten
Da wir 2 Tage in Dunfanaghy geblieben sind, mußten wir einen längeren Weg zurücklegen. Schließlich haben wir uns vorgenommen, einmal um die Insel zu fahren… Los gings vom Nordwesten über Donegal und Sligo in die Counties Mayo und Connemara. Connemara zeigte sich von seiner schönsten und sonnigsten Seite. Dort gibt es auch den einzigen Fjord …
Geht bald weiter!
Ich weiß, viele werden sich wundern, dass es hier schon lang nix zu lesen gab und wir sind ja nun auch schon eine ganze Weile wieder daheeme. Leider geht so oft vieles drunter und drüber und man kommt nicht dazu, das schon angefangene zu Ende zu bringen. Wir holen das nach! Versprochen! Vielleicht schon dieses …
Rückkehr nach Dunfanaghy (sprich: Danfänähi)
Am nächsten Morgen war der Wetter-Rhythmus noch der gleiche, aber eine weitere Rundfahrt um den Malin Head hat uns trotzdem mit wunderbaren Ausblicken auf die rauhe Landschaft belohnt. Beim Rumspazieren am nördlichsten Punkt Irlands konnten wir dann nochmal besonders die Kraft des Windes spüren, der hier sogar Betonwände umwerfen kann. Wir sind aber standhaft geblieben …
Continue reading “Rückkehr nach Dunfanaghy (sprich: Danfänähi)”